Andreas Stark

Softwareentwickler

Ich bin Andreas Stark, 39 Jahre alt und seit Begin meiner zweiten Ausbildung zum Fachinformatiker Ende 2009 auch hauptberuflich in der Softwareentwicklung tätig.

Seit diesem Zeitpunkt bin ich hauptsächlich in "Ruby On Rails"-Projekten als Fullstack-Entwickler aktiv und konnte mir dadurch umfangreiches Wissen über das Rails-Framework selbst, sowie über den allgemeinen Web-, Backend- und Datenbank-Bereich aneignen.

Des Weiteren konnte ich in anderen Projekten bereits Erfahrung in klassischen Windows-Desktopanwendungen (WPF), Windows-Dienstanwendungen und nativen Android-Apps sammeln.

Kompetenzen

Programmiersprachen

  • Ruby
  • C#
  • Java
  • JavaScript

DevOps

  • GitLab-CI
  • Docker
  • Kubernetes
  • Helm 3

Datenbanksysteme und ORM

  • MySQL
  • Microsoft SQL Server
  • Apache Solr
  • Entity Framework
  • NHibernate
  • ActiveRecord
  • Sequelize

Web-Entwicklung

  • Ruby On Rails (2-6)
  • PHP
  • ExpressJS
  • HTML 5
  • CSS 3
  • Sass/LESS
  • ES 6
  • JQuery
  • React
  • Bootstrap

Windows-Entwicklung

  • WPF
  • Windows-Dienstanwendung
  • WiX Toolset

Weiteres

  • Linuxserver-Administration
  • Agile Entwicklung / Scrum
  • PSM I (scrum.org)
  • Jira / Confluence
  • Git
  • Wirecard
  • Paymill
  • GoogleTagManager
  • GoogleAnalytics
  • RabbitMQ
  • Android

Laufbahn

Seit 01/2019

ProSiebenSat.1 Tech Solutions GmbH

  • Weiterentwicklung einer internen Projektmanagement-Software in Ruby On Rails
  • Testautomatisierung via GitLab-CI
  • Containerisierung der Ruby On Rails Anwendung
  • Migration des virtualisierten Hostings in die interne Kubernetes-Infrastruktur
06/2017 - 12/2018

ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH

  • Weiterentwicklung einer internen Projektmanagement-Software in Ruby On Rails
  • Code- und Performance-Optimierung von bestehenden Softwarekomponenten
  • Optimierung der Anwendung in Bezug auf interne IT-Sicherheitsrichtlinien
  • Einrichtung von Monitoring-Tools
  • Konzeption und Implementierung eines neuen Rollen-/Berechtigungs-Systems
  • Planung des Umzugs der bestehenden Single-Server-Architektur auf eine hochverfügbare 2-Tier-Server-Architektur
  • Organisation und technische Vorbereitung des 2-Tier-Inhouse-Hostings
  • Linuxserver- und MySQL-Datenbank-Administration
  • Steuerung von externen IT-Dienstleistern
  • Erweiterung der automatisierten Testabdeckung (Selenium, Rspec, Cucumber)
05/2014 - 06/2017

Jochen Schweizer Technology Solutions GmbH

  • Weiterentwicklung der Freizeit-Community "Spontacts" in Ruby On Rails
  • Konzeption und Umsetzung diverser Erweiterungen im Backend- und Web-Frontend Bereich
  • Technische Konzeption des "Spontacts"-Abomodells und Integration verschiedener Payment-Systeme (Paymill, Wirecard)
  • Entwicklung einer API zur Validierung von In-App-Käufen (iTunes, GooglePlay)
  • Weiterentwicklung der "Spontacts"-REST-API
  • Entwicklung von Windows-Dienstprogrammen für den Push- und Email-Notificationversand in C#
  • Administration von Linux- und Windows-Systemen
  • Administration von SQL- und NoSQL-Datenbanken (Microsoft SQL Server, Apache Solr, MongoDB)
  • Implementierung von Analyse-Tools und Erarbeitung von Trackingkonzepten (GoogleAnalytics, GoogleTagManager, Mixpanel, Optimizely)
  • Entwicklung von Schnittstellen zu diversen Drittsystemen in Ruby und C#
  • Anforderungsanalysen und Aufwandsschätzung
  • Planung und Durchführung von Software-Releases
  • Betreuung von Auszubildenden
  • Agile Entwicklung in crossfunktionalen Teams
08/2013 - 05/2014

Scout24 Services GmbH

  • Weiterentwicklung der Freizeit-Community "Spontacts" in Ruby On Rails
  • Mitgestaltung von Schnittstellen (APIs) und Anbindung externer Softwaresysteme
  • Arbeiten mit verteilten Softwaresystemen (Ruby On Rails, MSSQLServer, Solr, RabbitMQ, MongoDB, .Net)
  • Projektarbeit im agilen Umfeld (SCRUM, Kanban)
  • Optimierung und Anpassung von Suchtechnologien (Solr)
  • Unterstützung in der Mobile-Entwicklung (Android/Java)
  • Unterstützung der Projektleitung mit Anforderungsanalysen und Aufwandschätzungen
  • Erstellen automatischer Tests (Unit Tests)
07/2012 - 07/2013

LOGO consult AG

  • Weiterentwicklung der CRM-Software "LOGO" in Ruby On Rails
  • Eigenständige Konzeption und Entwicklung des "LOGO-Ratemanagement-Systems" (Kalkulationstool für Seefrachtraten) in Ruby On Rails
  • Serveradministration unter Linux-Systemen
  • Betreuung des internen Bugzilla-Systems
  • Entwicklung verschiedener CRM-Schnittstellen-Tools in Java/Swing
  • Administration von MSSQL- und MySQL-Datenbanken
  • Planen von Software-Releases und Softwareänderungen
  • Qualitätsmanagement (insb. Bei Auslieferung von Softwareänderungen und Versions-Updates)
  • Kundenberatung und Anforderungsanalyse
  • Umsetzung von Kundenanforderungen in der Entwicklungsabteilung
12/2009 - 08/2012

LOGO consult AG

  • Praktikum und anschließende Ausbildung zum "Fachinformatiker Anwendungsentwicklung"

Kontakt

Treten Sie mit mir in Kontakt!

CAPTCHA

Bitte tragen Sie die dargestellten Zahlen in das Feld ein